Schwarzen Johannisbeerblätter haben nachgewiesenermaßen eine harntreibende Wirkung. Sie erhöhen die Harnmenge und werden eingesetzt, um bakterielle und entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege oder Nierengrieß zu behandeln.
Die Blätter der schwarzen Johannisbeere sind reich an Vitamin C. Außerdem enthalten sind Gerbstoffe und Flavinoide.
Sie werden darüber hinaus traditionell verwendet bei Durchfall, Gicht, Keuchhusten, Migräne und Rheuma, außerdem zum Gurgeln bei Halsschmerzen und Munderkrankungen.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 14. Juli 2015 in unseren Katalog aufgenommen.