Andere Namen für Piment sind Jamaikapfeffer und Neugewürz. Verwendet werden die unreifen Früchte, die ätherische Öle enthalten. Hauptkomponente des Öls ist Eugenol,das auch in der Gewürzneleke zu finden ist. Piment schmeckt allerdings merklich schärfer als Gewürznelken.
Piment ist ein wahres Wunderwerk an Aromen, weshalb es auch Allgewürz oder Allspice genannt wird. Geschmacklich ist Piment eine Komposition aus Muskat, Zimt und Pfeffer. Die vielen Aromen haben Piment schließlich auch die Namen Allgewürz oder Allspice eingebracht. In der Küche wird Piment vielfältig eingesetzt. Es würzt Weihnachtsgebäck genauso wie Wildgerichte und wird in Gewürzmischungen für die Wurstherstellung verwendet.
Piment wird oft mit Lorbeer und Wachholder kombiniert und gibt damit marinierten Speisen wie Sauerbraten einen unverwechselbaren Geschmack. Auch Desserts, vor allem in Verbindung mit Obst, verleiht Piment eine wunderbar würzige Note. In Adventsgewürzmischungen ist Piment sowieso unverzichtbar. In der indischen und arabischen Küche wird Piment für Curry-Gewürzmischungen oder zum Würzen von Fleischgerichteten verwendet.
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 15. Juli 2015 in unseren Katalog aufgenommen.